Das Unternehmensleitbild drückt aus, was dem Unternehmen wirklich wichtig ist, dient zur Orientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten und stellt eine positive Öffentlichkeitsarbeit dar. https://youtube.com/shorts/2p5JsZP36Tw?si=fhknNomBxlu83KSx
BWR13 – 2026 – noch ein kleiner Druckfehler
In der Aufgabe 1 im Aufgabenblock FIN II 4 stimmt die Grafik nicht mit den unter 1.a. ermittelten Werten überein (die EK-Rentabilität für 2024 beträgt 7,62 %). Diese Abweichung hat zwar keine Auswirkung auf die Lösung; entschuldigen wollen wir uns aber natürlich trotzdem dafür.
BWR13 – 2026 – Falscher Link
Der Link für die Lösungen zur Abschlussprüfung 2022 führt fälschlicherweise zur AP 2023.Wir entschuldigen uns dafür.Hier finden Sie die richtigen Lösungen:https://www.fabi-trainer.de/wp-content/uploads/2025/10/2-BWR13-AP-2022.pdf
Neu an der FOS?
Der richtige Einstieg in BWR ist sehr wichtig. Unser Beitrag dazu: BWR Buchhaltung Basics https://youtu.be/eXzQN_0rs4k?si=Tb6jXSqaGpCvjnLH
Wert-Mengen-Verhältnis
Im Rahmen der ABC-Analyse (Kapitel Materialwirtschaft) müssen die Schülerinnen und Schüler nun auch das Wert-Mengen-Verhältnis ermitteln und auf dieser Basis auch die grafische Darstellung erstellen.Wir haben dazu die Lösungen zu den entsprechenden Aufgaben im FABI-Trainer angepasst und im Netz veröffentlicht. Auch das Beispiel, dass man per QR-Code im FABI-Trainer abrufen kann, ist aktualisiert. Wir haben …
Operatoren-Training #3: Beschreiben und Bewerten
https://youtube.com/shorts/dWJ67P-wKnY?si=AFGdgB3WHzaI7ihB
Korrektur BWR13
Bei der Berechnung des EBITS hat sich ein Fehler eingeschlichen. Er betrifft den Weg 2 auf Seite 33. Anstelle von „Steuernachzahlungen“ muss es „Steuererstattungen“ heißen.Wir entschuldigen uns.
Download Problem
Probleme mit dem Download der digitalen FABI-Trainer? Wenn’s nicht funktioniert https://youtube.com/shorts/C0wqLToVdcM?si=pi6VPbvXrQOaqMpS
Operatorentraining #1: Darstellen
Operatoren sind Schlüsselwörter, die beschreiben, wie eine Aufgabe zu bewältigen ist.Wir stellen eine Reihe davon dar und erläutern sie anhand eines Beispiels. Hier: der Operator „Darstellen“ https://youtube.com/shorts/a1hzWojRIxM?si=4yMm7V82vNdXBHKu Auf unserem Youtube Kanal gibt es noch viele andere Lernvideos.Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Besuchen Sie uns auch auf den anderen social media Kanälen
Änderung bei den Operatoren
Ab dem Schuljahr 2024/25 gilt eine etwas geänderte Regelung beim bisherigen Operator „beurteilen“.Neu beim Operator „beurteilen“ ist, dass der Operator neben einer Beurteilung auch eine Beschreibung einfordert. Bei einer Beschreibung sollen wesentliche Aspekte eines Sachverhalts im Zusammenhang unter Verwendung der Fachsprache wiedergegeben werden. Beurteilen verlangt, den Stellenwert von Sachverhalten und Prozessen in einem Zusammenhang zu …